Ein Fest der Linien und Flächen
Das Massaker in Aksamity
Um das Dorf Aksamity (Kreis Kopyl) tobten im Jahr 1943 schwere Kämpfe. Partisaneneinheiten brachten die Truppen der Wehrmacht in immer größere Bedrängnis. Doch am 23. Februar 1943 fielen die Deutschen ins Dorf ein. Ihre Aufgabe war, Zivilisten zu töten, die mit den Partisanen in Verbindung standen. Wenige Stunden später wurden 16 Menschen, darunter sechs Kinder, in einem Haus zusammengetrieben und bei lebendigem Leibe verbrannt. An diesem Ort steht heute eine Scheune zur Trocknung von Getreide.
Swetlana Iwanowna war damals 8 Jahre alt. Ihr Großvater war Verbindungsmann zu den Partisanen, ihr Vater war Kriegskommissar. Als die Deutschen ins Dorf einmarschierten, schickte Swetlanas Mutter sie zu den Nachbarn und gab vor, sie gehöre nicht zur Familie. Swetlana sah durchs Fenster der Nachbarn, wie ihre Familie und Freunde zur Ermordung geführt wurden. „Darunter war ein zweijähriger Junge“, sagt Swetlana. „Wir haben jeden Tag zusammen gespielt. Darum schmerzt all das bis heute so sehr. So etwas vergisst man nicht. So etwas zu vergessen ist unmöglich.“
Im Nachbardorf wurde ein kleines Denkmal aufgestellt, das die Opfer würdigt. Die Inschrift auf dem Gedenkstein lautet: „Ewiges Gedenken den Bewohnern des Dorfes Aksamity, die am 23. Februar 1943 wegen ihrer Verbindungen zu den Partisanen lebendig verbrannt wurden.“ Und dank der Initiative zweier Schüler der örtlichen Mittelschule konnten 2012 die Namen der Ermordeten in den Archiven der Stadt Sluzk ausfindig gemacht werden. Auf dem Massengrab in Aksamity erinnert seitdem ein Grabstein an den Namen jedes einzelnen Toten.
Die Marienkirche in Saretschanka
Im Zentrum des Dorfes Sarteschanka liegt die schlichte, mit Elementen der Neogotik verzierte Marienkirche (1937). Der Besuch der Kirche bietet sich vor allem dann an, wenn Abstecher zu den übrigen, westlich des Neman (Memel) gelegenen Kirchen in der Umgebung von Grodno (u.a. Podlabenie) geplant sind. Man verlässt Grodno in westlicher Richtung, passiert die Brücke über das Flüsschen Losósna, folgt der Straße einen Hügel hinauf und trifft alsbald auf das Hinweisschild zum Ort. Die so bezeichnete Straße führt nach Norden direkt ins Dorf.
Die auf einem Fundament aus Bruchsteinmauerwerk ruhende Kirche ist einschiffig, mit einem zweistufigen Turm über dem Portal, der Turmhelm ist achteckig. An der Rückseite des Kirchenschiffs treten die Sakristei und die dreiseitige Apsis aus dem ansonsten rechteckigen Grundriss hervor. Die Seitenwände sind von neogotischen Fenstern durchbrochen. Im saalartigen Kirchenraum ist das Spitzdach abgeflacht und durch eine geometrische Bemalung verziert.
Die Christi-Verklärungskirche in Bolotschitzy
Bolotschitsy befindet sich zehn Kilometer südwestlich von Sluzk. Ein Gründungsdatum ist nicht überliefert, aber die Ortschaft existiert vermutlich schon seit dem 16. Jahrhundert, als im Zuge einer Agrarreform im Großfürstenturm Litauen der Ortsname mehrfach vergeben wurde.
Über eine breite Allee voller Schlaglöcher müht sich der Wagen die leichte Steigung hinauf, man muss beim Slalom aufpassen, nicht plötzlich einen entgegenkommenden Belarus-Traktor vor sich zu haben. Die ersten Holzhäuser tauchen auf, südlich voraus ist schon die Kuppel der alten Kirche zu sehen – Bolotschitzy liegt an der Flanke einer Anhöhe. Auch im Ort sind die Straßen unbefestigt und krumm, den Blickkontakt zur Kuppel der alten Kirche sollte man nicht verlieren. Schon verlässt man das Dorf wieder; ein paar langgestreckte Kolchos-Gebäude sind zu sehen, noch vor ihnen erhebt sich die gar nicht einmal so kleine Holzkirche. Der Kirchhof ist eher eine Wiese, durch deren kniehohes Gras leise der Wind streicht.
Im Laufe der Jahrhunderte besaß der Ort mehrere Gotteshäuser, anhand derer die Wechselfälle der Geschichte anschaulich werden, denen das heutige Weißrussland unterworfen war.
Seit 1799 gab es in der damaligen Dorfmitte eine katholische Kirche, die bis 1852 existierte. Nach dem Novemberaufstand von 1830 (dem ersten großen Aufstand nach den drei Teilungen Polens, der die Wiederherstellung der Unabhängigkeit Polens zum Ziele hatte), setzte im heutigen Weißrussland, das damals Teil des russischen Reiches war, eine ausgeprägte Russifizierungspolitik ein, um den Einfluss der polnischen Unabhängigkeitsbefürworter einzudämmen. Dennoch konnte 1834 eine neue katholische Kirche in Bolotschitzy errichtet werden. 18 Jahre darauf wurde die erste russsich-orthodoxe Kirche erbaut, allerdings außerhalb des Dorfes, um keinen Konflikt mit der katholischen Mehrheit der Dorbewohner und mit den kirchlichen Würdenträgern zu riskieren.
Nach der Niederschlagung des Januaraufstandes von 1863 aber wurde die katholische Kirche in Bolotschitzy geschlossen und stand zwei Jahrzehnte lang leer; gegen Ende des 19. Jahrhunderts übernahm die russisch-orthodoxe Gemeinde das Kirchengebäude und weihte es als Christi-Verklärungs-Kirche neu.
Mit dem Anbruch des 20. Jahrhunderts änderte sich die Lage erneut. Nikolaus II. setzte im Oktober 1905, gezwungen durch die Unruhen und massiven Streiks während der Russischen Revolution von 1905, das Oktobermanifest in Kraft, das neben der Einführung eines Parlaments und des allgemeinen Wahlrechts für Männer auch die Gewährung bürgerlicher Grundrechte festschrieb.
Dies ermöglichte es den Katholiken in Bolotschitzy, an der Südgrenze des Dorfes ein neues, aus Holz gebautes Gotteshaus zu errichten – mit rechteckigem, einschiffigem Grundriss ohne Apsis, mit Walmdach, zwei Türmen über dem Portal und einem Dachreiter über dem Altar. Im Innenraum war die Decke flach und bestand aus einem verputzten Geflecht aus Pflanzenfasern und Lehm; über dem Portal befand sich eine auf zwei Säulen ruhende Empore, auf der die Orgel untergebracht war.
In den 1920-er Jahren schloss die Sowjetmacht alle Kirchen des Dorfes – katholische wie russisch-orthodoxe, wobei letztere vollständig zerstört wurden. Während des 2. Weltkriegs funktionierte man die verbliebene katholische Kirche in ein russisch-orthodoxes Gotteshaus um. 1956 wurde es endgültig geschlossen und fortan als Pestizid- und Herbizid-Lager für die benachbarte Kolchose genutzt.
Die Perestrojka führte zu Beginn der 1990-er Jahre zur Rückgabe vieler konfiszierter und zweckentfremdeter Kirchen an die Gemeinden. Auch das ursprünglich katholische, von den 1940-er Jahren bis 1956 als russisch-orthodoxe Kirche genutzte Gotteshaus wurde den Gläubigen zurückgegeben. Doch seine Bausubstanz war derart von Chemikalien verseucht, dass Gottesdienste nicht möglich waren. Daher trieb der damalige Kirchenvorsteher den Bau einer neuen Kirche voran. Das Vorhaben wurde aber bei weitem nicht von allen Dorfbewohnern unterstützt. Letztlich aber befürwortete auch der Metropolit den Plan, und so wurde 1998 die neue Christi-Verklärungskirche im Zentrum von Bolotschitzy geweiht – bekrönt mit dem Turm der nicht mehr nutzbaren alten Christi-Verklärungs-Kirche.
Doch auch die alte Kirche erhält weiterhin Pflege und Unterstützung. Eine Dorfbewohnerin finanzierte die Errichtung eines neuen Turmes mit goldener Kuppel über dem Portal der Kirche. Es steht meistenteils offen, um ein langsames Ausdünsten der Giftstoffe zu ermöglichen.
So ist die Kirche mit ihrer gesamten Ausstattung, dem Ikonostas und sonstigem Inventar, meist frei zugänglich. Gottesdienste finden selten statt, meist an hohen kirchlichen Feiertagen.
Das Gymnasium in Sluzk
Das Gymnasium in Sluzk ist das älteste in Weißrussland. Es wurde 1617 von Fürst Janusz Radzivill (1579-1620) gegründet.
Zeittafel zur Geschichte dieser bedeutenden Schule:
20. Mai 1617: Janusz IV. Radzivill unterzeichnet eine Urkunde, in der der Bau einer calvinistischen Kirche und einer angeschlossenen Schule festgelegt wird.
1624: Auf Befehl Chrisztof Radzivills (1585-1640) Umwandlung der Schule in ein Gymnasium.
6. November 1630: Beginn des Lehrbetriebs im neuen, aus Holz erbauten Schulgebäude. Die ersten Schüler rekrutieren sich aus dem niederen Adel (Szlachta), der protestantischen Geistlichkeit und dem vermögenden Bürgertum.
1775-1778: Das calvinistische Gymnasium wird in eine öffentliche protestantische Bezirksschule umgewandelt. Das Schulprogramm sieht keine mittlere Schulausbildung vor.
1824: Die Bezirksschule erhält wieder den Status eines Gymnasiums.
1829-1840: Bau eines neuen, steinernen Schulhauses (Architekt: Karol Podczaszyński, 1790-1860) im Stil des Klassizismus.
1840-1856: Allmählicher Übergang vom Polnischen zum Russischen als Unterrichtssprache. Nach dem von adligen Schichten aus Kongresspolen und den litauisch-weißrussischen Gouvernements des Russischen Reiches angeführten, erfolglosen Januaraufstand von 1863 wird Russsich endgültig zur alleinigen Unterrichtssprache.
1868: Die Schule wird, mit Unterstützung Zar Alexanders II., in ein weltliches Jungengymnasium umgewandelt.
1912-1918: Auch Mädchen erhalten die Möglichkeit, eine Gymnasialbildung zu erhalten, um später vorwiegend als Hauslehrerinnen tätig werden zu können oder eine weiterführende Bildung zu erhalten.In zwei Gebäuden, einem Ziegelbau und einem Holzhaus, werden zeitweilig bis zu 300 Mädchen unterrichtet.
1915-1916: Evakuierung des Gymnasiums während des 1. Weltkriegs vom frontnahen Sluzk nach Pensa.
1922-1927: Nach Umwandlung des Gymnasiums in die Städtische Schule Nr. 1 wird dort eine sieben Jahre umfassende Schulausbildung durchgeführt.
1941-1944: Einstellung des Unterrichtsbetriebs; das Schulgebäude wird während des 2. Weltkriegs fast völlig zerstört.
1. September 1944: Einen Monat nach der Befreiung der Stadt durch die Rote Armee wird in unweit des früheren Gymnasiusms gelegenen, erhaltenen Holzhäusern eine Grundschule eröffnet.
1. September 1949: Als Mittelschule Nr. 1 nimmt das frühere Gymnasium den Lehrbetrieb wieder auf. Die russische Sprache ersetzt als Unterrichtssprache das Weißrussische.
1. September 1989: Die Schule erhält den Status eines Städtischen Gymnasiums mit englischsprachigem Zweig.
2003: Attestierung und Bestätigung des Status eines Gymnasiusms.
Unmittelbar neben dem Gymnasium befindet sich ein Denkmal für die Opfer des 2. Weltkriegs, das die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums pflegen.
Zickzack
Sommerlicher Augenblick
Birken
Die Birke spielt im slawischen Volksglauben eine wichtige Rolle. Neben dem Hause wachsend, beschützte sie Familie und Hof. Ihr Saft und auch ihre Blätter dienten zur Nahrungsmittelgewinnung, ihr Holz wurde zur Herstellung von Gefäßen und anderen Alltagsgegenständen verwendet. Die ältesten russischen Schriftzeugnisse wurden zwischen dem 11. und 15. Jahrhundert vorwiegend in Nowgorod auf Birkenrinde verzeichnet. Nicht zuletzt deshalb gilt der Baum in Russland als nationales Symbol und hat eine ähnliche Bedeutung auch in den westslawischen Gebieten, im Baltikum und in Skandinavien.
Auch in Weißrussland gehört die Birke zum Landschaftsbild. Als anspruchslose Pionierpflanzen gedeiht sie auf nährstoffarmen Böden, kommt mit trockenen wie feuchten Untergründen gleichermaßen gut zurecht und erschließen sich als schnell wachsende Bäume Brachflächen, Feld- und Wiesenraine und Sumpfgebiete.
Das Alte muss weichen
Alleen in Weißrussland
Weißrussland ist ein sehr flaches Land. Die höchste Erhebung, der Dzerschinski-Berg, misst gerade einmal 345 Meter. Ein Drittel des Landes sind bewaldet, ein Prozent seiner Fläche machen die mehr als 10.000 Seen aus, die oft nahe beieinander liegen oder durch kleinere und größere Fließgewässer verbunden sind.
Bei Fahrten durchs Land fällt folgerichtig die ausgeprägte Weite der Landschaft auf. Oft sind beidseits der Landstraßen Hecken angepflanzt, die die Verkehrswege vor Witterungseinflüssen schützen, aber auch das Landschaftsbild gliedern. Andernorts fährt man durch kilometerlange Alleen; zwischen den Stämmen und Kronen ihrer Bäume zeichnet das Sonnenlicht flirrende Muster auf den Asphalt.
Auch in Städten und selbst in kleineren Ortschaften findet man oft von Bäumen gesäumte Straßen vor. Oft sind die Stämme weiß bestrichen – nicht nur aus dekorativen Gründen, sondern auch, um Schädlingsbefall vorzubeugen.
Ein Dach, ein Fenster, eine Wiese
Die Stadt kommt heran
Der Ort an dem du stehst ist heilig
Weißrusslands Nationalflagge
Das Aussehen der weißrussischen Nationalfahne wurde am 7. Juni 1995 verabschiedet. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten vier Jahre lang die weiß-rot-weißen Landesfarben Bestand, die bereits zwischen 1919 und 1925 von der weißrussischen Exilregierung verwendet worden waren.
Die gegenwärtig gültige Nationalflagge zeigt indessen stärkere Anklänge an die Symbolik der Sowjetunion, es fehlen nur Hammer und Sichel. Das Muster am Rand macht ein Neuntel der Fahnenlänge aus und stellt ein traditionelles weißrussisches Ornament dar. Zwei Drittel der Flaggenhöhe werden von der Farbe Rot eingenommen; sie soll das bei der Verteidigung der Heimat vergossene Blut symbolisieren. Die grüne Fläche schließlich versinnbildlicht Weißrusslands Waldreichtum.
Ein Schwätzchen im Hof
Saporoschez 966 und 968
Die Ursprünge der Saporischjaer Automobilbau-Fabrik (ukrain. Saporisky Awtomobilebudiwny Sawod, SAS) gehen bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück, als der aus Deutschland eingewanderte J. Koop einen Betrieb zur Herstellung von Landmaschinen gründete. 1960 wurde der erste Personenwagen vorgestellt, der Saporoschez 965, dessen Design stark ans Äußere des Fiat 600 angelehnt war. Der kleine Italiener wurde ab 1955 produziert und war so erfolgreich, dass zahlreiche Lizenzproduktionen aufgelegt wurden, u.a. in Spanien (Seat 600), Jugoslawien (Zastava 750) und Deutschland (NSU Fiat Jagst). In der sowjetischen Variante war ein 0,7 Liter großer Heckmotor verbaut.
Stilistisches Vorbild des Nachfolgers Saporoschez 966/968 war unverkennbar der seit 1961 gebaute NSU Prinz 4. Anders als bei diesem war im Saporoschez anfangs ein ebenfalls im Heck angeordneter V4-Motor mit 0,9 Litern Hubraum und 27 PS montiert. Er wurde bald durch einen 1,2-Liter-Reihen-Vierzylindermotor ersetzt, den 1972 erneut ein V4-Motor mit 40 PS ablöste. Der Wagen wurde außer in den Warschauer-Pakt-Staaten auch in Belgien als Jalta 1000 mit einem Motor von Renault verkauft.
Schon bei der ersten Baureihe deuteten die großen Lufteinlässe eines der Hauptprobleme des Fahrzeugs an: die Überhitzung der anfangs luftgekühlten Motoren. Bei in Weißrussland und anderen Nachfolgestaaten der Sowjetunion erhaltenen 968-Modellen sieht man mitunter die abenteuerlichsten Eigenkonstruktionen zur Verbesserung der thermischen Belastbarkeit des Aggregats. Neben pausbäckigen Luftleitblechen an den hinteren Kotflügeln wurde gern auch unförmige Hutzen über die Kühlschlitze der Motorhaube aufgesetzt.
Wegen seines knatternden Motorensounds, seiner Hochbeinigkeit und seines durch die Heckmotor-Bauweise nicht nur im Grenzbereich problematischen Fahrverhaltens wurde der Wagen nie richtig ernstgenommen, die diversen Schiguli-Varianten etwa (in Westeuropa als Lada Nova bekannt) waren deutlich beliebter. Andererseits erwies sich das ab Werk lieblos verarbeitete Fahrzeug als recht robust und erlangte in ländlichen Gegenden wegen seiner “beispielhaften Federung und Dämpfung” eine gewisse Beliebtheit.
(Für die Details vergleiche Michael Dünnebier; Eberhard Kittler: Personenkraftwagen sozialistischer Länder. Berlin-O. 1990, 167-171).
Baustelle im Nirgendwo
Fast wirkt es so, als wäre diese Baustelle im Niemandsland – tatsächlich handelte es sich aber um Drainage-Arbeiten zur Be- und Entwässerung landwirtschaftlich genutzter Flächen.
Mal bergauf, mal bergab
Die Kreuzerhöhungskirche in Golynka
Die Kreuzerhöhungskirche im Dorf Golynka wurde in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts aus verputztem Ziegelmauerwerk erbaut. Ursprünglich war es ein russich-orthodoxes, dem Heiligen Michael geweihtes Gotteshaus. 1919 wurde es katholisch und heißt seitdem Kreuzerhöhungskirche.
Über dem Hauptportal des rechteckigen Gebäudes im pseudorussischen Stil erhebt sich ein zweistöckiger Glockenturm mit achteckigem Turmhelm und Zeltdach. Die Vierung ist ebenfalls mit einem Zeltdach gedeckt, das seinerseits mit einem niedrigen Türmchen bekrönt ist. Auf Haupt- und Seitenschiffen liegt jeweils ein einfaches Pultdach. Die Wände sind von rundbogenförmigen Einzel- und Doppelfenstern durchbrochen. Die Deckengewölbe sind mit Holz verkleidet; die Empore wird von zwei achteckigen hölzernen Säulen getragen.
Auf dem Markt
Im Büro
Ein Fahrrad
Groß und klein
Poststationen in Weißrussland
Die Entstehung von Poststationen geht auf dem Territorium des Russischen Reiches bis in die Zeit Peters d. Gr. (1672-1725) zurück. Im Zuge der Entwicklung von Verkehrswegen musste die für die schnelle Beförderung von Depeschen und anderen Dokumenten nötige Infrastruktur ausgebaut werden – insbesondere der regelmäßige Wechsel der Postpferde war von großer Bedeutung. Zunächst nur in hölzernen Bauernhäusern und improvosierten landwirtschaftlichen Gebäuden untergebracht, wurde die Entwicklung solcher Stationen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zunehmend planvoll angegangen („Plan zur Einführung von Poststationen und Amtsbezeichnungen ihrer Inhaber“ vom 22.03.1770).
Das Gebiet des heutigen Weißrussland gehörte zu dieser Zeit zum Doppelstaat Polen-Litauen, der in drei Teilungen zwischen 1772 und 1793 zerschlagen wurde. Weißrussland fiel dabei vollständig unter russische Herrschaft, was die rasche Angleichung der Verkehrs-Infrastruktur an die im russischen Reich üblichen Standards erforderlich machte.
Die bis dahin in unregelmäßigen Entfernungen unterhaltenen hölzernen Stationsgebäude, die sich kaum von gewöhnlichen Bauernhütten unterschieden, wurden bis in die ersten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts durch besser geeignete Bauten ersetzt. In den 1830-er Jahren existierten – insbesondere auf den wichtigen Verkehrswegen nach Westeuropa – um die 70 Poststationen, von denen etwa ein Drittel aus Stein erbaut war. Grundriss und Architektur folgten der (auch im übrigen Gebiet des Reiches erst 1820 per Dekret festgelegten) Typologie: Die Fassade des eingeschossigen Stationsgebäudes war der Straße zugewandt; im Innern befanden sich das Büro des Stationsvorstehers und Räumlichkeiten für die Fahrgäste. Je nach Bedeutung und Größe der Station waren hier Tische, Stühle und ein Buffet untergebracht, wo die Reisenden Kaffee, Tee und auch Spirituosen kaufen konnten.
Rechts und links des Gebäudes schlossen sich die Tore für Zu- und Abfahrt der Fuhrwerke und Equipagen an. Das gesamte Grundstück war seitlich und nach hinten durch einen Zaun oder eine Mauer eingefasst, an deren Längs- und Querseiten sich Wirtschaftsgebäude, eine Remise, Scheunen, Stallungen und Unterkünfte für die Bediensteten der Fahrgäste befanden.
Abb. aus: Tschatorowa, E. R.: Architekturnaja tipologija potschtowych stanzionnych domow Moskowsko-Sibirskogo trakta w Tomskoj gubernii XIX v. (Die architektonische Typologie der Poststationshäuser des Fernweges von Moskau nach Sibirien im Gouvernement Tomsk im XIX Jahrhundert), Tomsk 2015, S. 78.
Es handelte sich bei diesen Poststationen also nicht nur um ein einzelnes Gebäude sondern um einen zusammenhängenden, zweckmäßigen architektonischen Komplex. 1823, 1843 und 1846 überarbeitete die Regierung die 1820 eingeführte Typologie dieser Anlagen. Je nach Größe entsprach die einzelne Station einer festgelegten, von I bis IV nummerierten Kategorie. Kleinere und größere Stationen wechselten sich entlang der Straße ab. Auf drei bis vier kleinere Stationen, teilweise ohne eignen Hof und Wirtschaftsgebäude, folgte eine größere mit den bereits erwähnten Annehmlichkeiten für Reisende und Bedienstete. In historischen Akten ebenso wie in zeitgenössischen Reiseberichten gibt es jedoch Hinweise darauf, dass die Bauvorschriften oft nicht immer eingehalten wurden, sondern sich im Gegenteil Anspruch und Wirklichkeit deutlich unterschieden und der Reisende anstelle einer zweckmäßigen, einen gewissen Komfort bietenden Anlage vernachlässigte Gebäude vorfand, die sich kaum von den Bauernhütten der angrenzenden Weiler unterschieden.
Heute gibt es in Weißrussland noch rund fünfzig historische Poststationen. Ihrem ursprünglichen Zweck dienen nur noch wenige; gelegentlich ist eine Postfiliale darin untergebracht, aber viele werden als Wohnhäuser genutzt, andere beherbergen Geschäfte, und nicht wenige befinden sich – seit Jahren ungenutzt – in unterschiedlichen Stadien des Verfalls. Ihr geschlossener Grundriss und ihre einstige Bestimmung sind jedoch vielfach noch gut erkennbar, insbesondere, wenn nicht nur das Stationsgebäude selbst erhalten ist, sondern auch die Hofanlage dahinter. Oft finden sich diese Denkmäler inzwischen innerhalb der Ortschaften, die sie einst miteinander verbanden. Im Laufe der Jahrezehnte erweitert, erreichte die städtische Besiedlung schließlich die vormals einzeln gelegenen Poststationen, die ins Stadtbild eingegliedert wurden.
Das Fest ist hier
Ein Pferdefuhrwerk auf dem abendlichen Weg zum heimatlichen Gehöft
Puppentheater in Russland und Weißrussland
Die frühesten Zeugnisse über das Puppentheater in Russland stammen von dem deutschen Gelehrten Adam Olearius (1599–1671). Als Mitglied einer über Russland nach Persien reisenden Gesandtschaft weilte er zwischen März und Dezember 1636 in Russland, wo er die skomorochi erlebte, die Spielmänner und fahrenden Komödianten:
Es pflegen auch solche abscheuliche Dinge die Bierfidler auf öffentlicher Strasse zu singen / etliche dem jungen Volcke und Kindern in einem Kunzgen- oder Poppenspiel umbs Geld zu zeigen. Dan ihre Bärendäntzer haben auch solche Comedianten bey sich / die unter andern alsbald einen Possen […] mit Poppen agiren können; Binden umb den Leib eine Decke / und staffeln sie über sich / machen also ein theatrum portatile oder Schauplatz / mit welchen sie durch die Gassen umbher lauffen / und darauf die Poppen spielen lassen können (Olearius, Adamus: Des Welt-berühmten Adami Olearii colligirte und viel vermehrte Reise-Beschreibungen Bestehend in der nach Mußkau und Persien. Hamburg 1696. 3. Buch, S. 98.). Wie in anderen Regionen Westeuropas ist das Puppenspiel auch in Russland zunächst auf traditionelle Bräuche und heidnische Lebensvorstellungen zurückführbar und nahm erst später – ebenfalls nach ausländischem Vorbild – satirischen Charakter an. Zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert erfreute sich die Figur des Petruschka besonderer Popularität. Er überwindet nicht nur die weltliche und geistliche Obrigkeit, sondern erweist sich sich auch in Auseinandersetzung mit dem Tod und dem Teufel als der Stärkere.
Die Untermalung der zumeist von 1–2 Personen gespielten Szenen besorgten zunächst Gusli- und Pfeifenspieler. Ab Ende des 19. Jahrhunderts begleiten immer häufiger Drehorgeln die Vorstellungen. Die „Bühne“ gaben Schürzen ab, die am Gürtel der Puppenspieler befestigt und nach oben über die Köpfe gezogen wurden, später wurden einfache, ein- bis dreiteilige Wandschirme verwendet, oder man warf ein größeres Stück Stoff über eine zwischen zwei Stangen gespannte Schnur. Die Puppenspieler benutzten Handpuppen mit großen, aus Holz geschnitzten oder aus Lappen und Karton geformten und auf den Zeigefinger gesteckten Köpfen. Der allegorische Charakter der Handlung bewirkte eine stark verallgemeinerte Darstellung der Charaktere ohne detailliertere Ausgestaltung.
In Weißrussland verbreitete sich bereits an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert das mystisch-religiöse Theater (Batlejka), in dem zunächst Szenen aus den Evangelien dargestellt wurden. Gegen Mitte des 18. Jahrhunderts fanden auch Sujets aus dem täglichen Leben der Menschen Einzug in die Vorstellungen. Die Charaktere wurden vielfältiger: Neben den „Moskowiter“ traten Zigeuner, polnische Pani (Herren), Schankwirte, der Bauer Mosej und andere Personen.
Die Figur des Petruschka verlor seit Mitte des 19. Jahrhunderts allmählich an Kontur, als die Rückständigkeit der traditionellen Komödie mit dem Erwachen eines bürgerlichen Gesellschaftsbewusstseins immer offenkundiger wurde. Die fahrenden Puppenspieler gerieten unter Verfolgung, und auch die Versuche satirischer Schriftsteller wie W. S. Kurotschkin (1831–1875), das Puppentheater durch die Erweiterung des Repertoires zu erneuern, waren wegen der allgegenwärtigen zaristischen Zensur nicht von Erfolg gekrönt. Gleichzeitig versuchten Anhänger wie Gegner der Autokratie, die Volksnähe des Puppentheaters für sich zu nutzen.
Bis zur Oktoberrevolution hatten solche Bemühungen nur geringen Erfolg. Nach 1918 gewann jedoch das Puppentheater als Theater für Kinder wie als Bühne für politische Agitation erneut an Bedeutung. Zur Aufführung kamen sowohl Klassiker (z.B. Das Märchen vom Zaren Saltan und die Fabeln I. A. Krylovs, 1769–1844) als auch allegorische Sujets wie David und Goliath (David i Goliaf) oder Der Krieg der Kartenkönige (Wojna kartotschnych korolej). Das sog. Agit-Theater verbreitete sich besonders stark in den Jahren des Bürgerkriegs; aufgeführt wurden Werke von W. W. Majakowski (1893–1930), Demjan Bednyj (1883–1945) und anderen zeitgenössischen Dichtern und Schriftstellern.
Als folgenreich für die Geschichte des sowjetischen Puppentheaters erwies sich das Mitte der 1920-er Jahre gegründete Leningrader Puppentheater (Leningradski teatr kukol), an dem professionelle Dramaturgen, Komponisten, Maler und Bildhauer beschäftigt waren und bald auch professionelle Puppenspieler ausgebildet wurden. Diesem Beispiel folgend, wurden auch in anderen Städten der Sowjetunion Puppen- und Marionettentheater wiederbelebt oder ins Leben gerufen. Das Zentrale Puppentheater (Cetral’nyj teatr kukol; 1930) erweiterte und systematisierte die darstellerischen Möglichkeiten dieser speziellen Form der szenischen Darstellung. Auch hier wurden Klassiker der Weltliteratur neben Werken sowjetischer Schriftsteller auf die Bühne gebracht.
Während des 2. Weltkriegs wurde die Tradition des Agit-Theaters wiederbelebt. In den 1950-er und 1960-er Jahren erfuhr das Figurentheater immer stärkere Verbreitung; die Zahl der Theater wuchs, man organisierte nationale und internationale Wettbewerbe. In ganz Osteuropa wurden feste staatliche Bühnen eingerichtet, die damit verknüpften Berufe wurden in umfangreichen Ausbildungen vermittelt. Bis heute existieren viele dieser Häuser auch in Weißrussland. Weiterhin staatlich organisiert und finanziert, haben sie zwar mit baufälligen Gebäuden und wachsenden Betriebskosten zu kämpfen, sind jedoch zugleich fester Bestandteil der weißrussischen Kulturlandschaft. Das Repertoire richtet sich nicht nur an Kinder, sondern auch an Erwachsene und umfasst wie bisher die Klassiker der Weltliteratur, der russischen und sowjetischen Literaturgeschichte sowie neue, speziell für die Puppenbühnen geschriebene Stücke.
Auf dem Dach
Knopka – Knöpfchen
Knopka (Knöpfchen), ein Mischlingswelpe aus einem Dorf im Westen Weißrusslands, wurde in einer aufgegebenen Kaserne aufgefunden, zeigte sich sehr anhänglich und konnte später an einen neuen Besitzer weitergegeben werden. Dieses Glück hat nicht jedes herrenlose Tier. In ländlichen Gebieten gibt es eine große Zahl von ihnen, vor allem Katzen. Doch auch Hunde trifft man allenthalben an, insbesondere dort, wo Nahrung für sie abfällt: auf Müllkippen, bei Schlachthöfen und vor Lebensmittelgeschäften. Oft werden diese Tiere von mitleidigen Arbeitern oder Anwohnern versorgt.
In den Großstädten ist die Lage nochmals deutlich dramatischer. In der Millionenstadt Minsk gibt es ein staatliches Tierheim, in dem krank eingelieferte Tiere sofort eingeschläfert werden und – bei Kapazitätsüberschreitung – überzählige Hunden und Katzen unverzüglich. Die hygienischen Bedingungen sind katastrophal, und auch die Unterbringung der Tiere – auch im Winter teilweise in offenen Zwingern – ist nicht artgerecht.
Einige kleinere private Initiativen versuchen Abhilfe zu schaffen, doch die Möglichkeiten sind begrenzt. Die Einrichtungen werden ausschließlich privat finanziert und von Freiwilligen betreut.
Die Weißrussen sind ausgesprochen tierlieb. In merkwürdigem Gegensatz dazu steht die große Anzahl herrenloser Tiere, die bei den Menschen weniger Mitleid als vielmehr Ablehnung und Ekel hervorrufen.